Produkte
Hand made
in Germany (Deutsche Manufaktur)
updated
12.09.08
Buggy
Sail KitÔ
für Sail
BuggyÔ Es handelt sich
hier um professionell gefertigte Segel, die in Handarbeit von deutschen
Segelmachern speziell für schnelle Landsegler geschnitten und genäht
werden. |
Ergänzungskit für Buggy -
Besegelung für Buggy,
montierbar an jeden beliebigen Buggy ohne Beschädigungen oder Veränderungen an
Ihrem Buggy. Montiert mit einfachem Werkzeug. ![]() Standard-Buggy mit Sail Kit 3qm-Segel hier mit Sonderausstattung (AlMg-Guß-Felgen) |
Das Buggy Sail
KitÔ besteht aus:
Mastkoker, 3-teilig. Mast, 2 Streben, Schrauben, Stiften +
Befestigungsmaterial,
Segel mit Latten, Baum mit Beschlägen, Vorliek-Strecker (Cunningham), Schot mit Blöcken
Senden Sie Ihre Anfrage an ARATOM
Buggy Sail KitÔ
kpl. Standard ist: Mit einem
3qm-OLEU-Segel - kpl. ca. 11 kg - Packlänge
unter 1,60m
|
|
Buggy aufgeriggt: Und so sieht es dann aus - auf einen beliebigen Buggy montiert.
|
|
Buggy
Sail
KitÔ auf einem Standard-Buggy mit 140cm Spurbreite |
![]() |
|
Links: Mit Schotbar, mit Hahnepot zur Schot. Räderdurchmesser 350mm Spezial-Alu-Felgen Hinten Spezial-Breitreifen 120mm Spurbreite 160 cm
|
Rechts: Ohne Schotbar, mit Hahnepot zur Schot Räderdurchmesser: 400mm Spezial-Alu-Felgen Räderbreite: 100mm Spurbreite 140 cm
|
![]() Die Ausrüstung mit Schotbar und Hahnepot ergibt einen günstigen Schotwinkel zur Baumnock und verkürzt die Schot. Die Schot liegt damit höher und kann bei Wenden und Halsen nicht im Sand schleifen. Die Hahnepot aus Draht ließe sich natürlich auch direkt an der Achse befestigen (ohne Schotbar); dann allerdings kann die Schot auch ´mal im Sand schleifen und bei falschen Halsen-Manövern auch überrollt werden.
|
|
![]() Hier der Unterschied der Schotführung - Links ohne und rechts mit Schotbar. |
Spezielle RÄDER |
|
8" z.B. für leichte SK-Bereifung 4.0 x 8
und für 10"-Bereifung in den Größen: 2,5/10 - 3,5/10 - 4.0/10 - 4.5-10 |
|
|
|
![]() |
![]() Bild oben: Fertig montiertes 4.0/4.8-8"-Rad, Nabe schon eloxiert; Felgenschale im Foto noch uneloxiert; Nabe mit Kugellager für 20mm-Achsbolzen. Schrauben: V2A Bild links: 8"-Rad mit SK-Bereifung, mit Schlauch Gewicht des Rades kpl.: 2,9 kp |
![]() Größenvergleich 8"-Felge (links) mit 10"-Felgen (Mitte und rechts); alles seewasserfest eloxiert; V2A-Schrauben. Links: 8" mit SK-Reifen 4.0/4.8-8 Mitte: Ein Niederquerschnitt auf 10" Rechts: 4.5-10 mit Längsrillen auf 10"
|
|
|
Leicht und doch
stabil ! Industrielager 6204 oder 6004, Achsbolzen: 20mm, Nabeneinbaumaß: 75mm / 90mm, Gewicht kpl.: ca. 2,3 kg Preis eines Rades: ab Euro 250,-- (Bestellung via e_mail) Die 20"-Speichenräder mit blauen Abdeckscheiben sind nach umfangreichen Belastungstests seit 2006 fertig. Die hier auf dieser Seite PRODUKTE dargestellten Alu- und Speichenräder sind Spezialentwicklungen - in Handarbeit-Kleinstserie - für den Sail Buggy und andere Landsegler, also für hohe Querkraftbelastungen konstruiert. Nur leichte Piloten könnten auch BMX-Räder (nach Adaption auf Buggy) aus dem üblichen Handel erproben und evtl. einsetzen. Im Bild links 250,-- Euro/Rad: Im Bild unten 275,--Euro/Rad:
|
|
|
Ostern 2006 auf
Rømø: Die Belastungstests der Speichenräder verliefen erfolgreich |
|
|
|
|
|
Die
Erprobung auch in der Praxis der Kitebuggy-EM 2007 in England war erfolgreich. |
|
|
|
|
Bild unten: Standardräder (Schubkarrengröße) ø400x100breit auf schwarzer Kunststofffelge
Standard-Buggy: Hier am Beispiel eines VIKING vom
METROPOLIS
- dargestellt ohne Sitz, ohne Rohrpolster - Konstruktionszeichnung, kein Photo
Zur übersichtlichen Darstellung wurden einige Verbindungselemente,
Polster und Einhängesitz weggelassen.
Der VIKING Standard-Buggy ist - wie auf dieser Zeichnung - mit schwarzen
Kunststofffelgen ausgerüstet.
Die hellen Flächen zwischen den Speichen dienen der besseren
Darstellung und sind im Original dunkel.
Alle Metallteile wie Rohre, Profile, Platten, Verbindungselemente sind
aus rostfreiem Edelstahl.
Die hier dargestellte Standardbereifung: Durchmesser 400mm / Breite
100mm.
Der Buggy wird nicht von uns hergestellt sonder bezogen von METROPOLIS.
VIKING-Buggy leider nicht mehr lieferbar
Alternative: LIBRE-Buggy V-max und Buggies anderer Hersteller
8"-Felgen -
Aluminium/Magnesium - Legierung - seewasserfest
f. Buggy u. Strandsegelwagen
|
|
Techn. Details für Reifengrößen 4.80/400-8 4PR Distanzhülse - Nabenbreite 75 mm Gekapselte Kugellager, Achse 20 mm Gewicht mit Lagern und Hülse 1,4 kg Gewicht kpl. mit Bereifung 3,1 kg |
Info-/Bezugsquelle Interessenten wenden sich an Werner, Strandsegelschule Rømø: während der Saison Tel: 0171/1921154 (Handy) außerhalb der Saison Tel: 05327/4293 (Festnetz) oder wenden Sie sich auch an ![]() |
|
|
Nun auch
als Breitfelge zu haben - Preis bei Werner erfragen. |
Fragen richten an: ARATOM