©
copyright N. Aram Röken 2014 wenn nicht
anders benannt |
|

Treffen an der Strandsegelschule auf Rømø im Oktober 2005
- 11 Sail Buggy + 2 Sail Kiddy
|

Erst das Schweißen - dann das Segeln
Lars schweißt in seiner Heimwerkstatt am Strandsegler-V2A-Grundrahmen
|
|

Wir segeln ja bei jedem Wetter auf Rømø- aber
hier "flüchten" wir zum Campingplatz
|

Begegnung auf Rømø mit dem Ice Flyer von Anselm aus dem Hochschwarzwald
|

Bereifung: SCHWALBE-Big
Apple
Fahrt im Nasswatt - gut geschützt im Trockenanzug
Die Speichen werden - besonders bei Regattafahrt - mit leichten
Kunststoffscheiben abgedeckt |

Räder mit schmaler Bereifung {SCHWALBE-Big
Apple} sind gut geeignet für das Nasswatt und auch trockenen Grund
|

Auch mit kleinen Rädern kann der Sail
Buggy im Nasswatt segeln, - hier eine Pfützendurchfahrt -
zwar langsamer aber doch möglich wenn genügend Wind weht und/oder das
Segel groß genug ist.
Gutes Ölzeug oder besser noch ein Trockenanzug ist empfehlenswert. Im
Sommer kann man so auch kurze Zeit in Badehose segeln, denn das
Sprühwasser ist oft recht warm. Der Wind aber kann sehr den Körper
auskühlen.
|
|

Vor Ostern 2004 auf Rømø: Stürmischer
Sandstrahl (6-7 Bft.)
Maik (60kg) im Sail Buggy (weißes 2qm-Segel) "pfetzt"
dem Jochen (ca. 100kg) auf Harzer (rotes Segel) hinterher
|

Segellehrer Jochen auf Harzer (5,6qm-Segel) im Sandflug auf Rømø bei ca. 6-7
Bft. (
Sejl Akademi )
|

2002: Maik (13) mit dem Sail Buggy (2qm-Segel) im
stürmischen "Sandstrahl" bei ca. 6 Bft.
|

Lars, Didier und Maik laufen bei 6-7
Bft. mit 2qm-Segeln laufen aus zur Startlinie der
"Sandsturm-Regatta"
|
|

Lars (1.), Didier (2.) und Maik (3.) an der Wendemarke
bei 7 Bft. (
Sejl Akademi )
|

Wo geht es denn hier zum Ziel?
|

Lars und Maik in der
"Sandsturm-Regatta" an der Wendemarke bei 7 Bft.
|

Wenn die Großen nicht segeln spielen die
Kleinen
|

Ein bisschen Spaß muss sein [Foto: Frank]
|

Starenschwarm im Abendlicht |

Segeln während Sandsturm auf Weichsand mit
2qm-Segel und BigFoot-Breiträdern
|

Lars und Werner bei leichtem Wind im
Sail Buggy mit 5qm-Segeln
|

Begegnung mit den Harzer-Schulseglern (rote Segel)
bei leichtem Wind
|

Pause bei Flaute
|

Futuristischer
Eigenbau des Rolf Jaschonek (Betriebsschlosser im Ruhestand) auf Rømø
- Bild unten: Mit einem anderen Rigg -
|
|